Services

Newsletter
Bleiben Sie mit dem TUKAN-Newsletter stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um die Universität und das Alumni-Netzwerk. Den Newsletter können Sie
direkt bei der Registrierung abonnieren und danach Ihr Abo in Ihren Profileinstellungen verwalten.

Universitätsbibliothek
Bilden Sie sich weiter und nutzen Sie weiterhin die Universitätsbibliothek der TUK.
Für die Ausleihe von Medien benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bibliothek.

Studienbescheinigungen
z.B. für die Rentenversicherung erhalten Sie über das Studierenden Service Center:
E-Mail: studium[at]uni-kl.de, Tel.: +49 631 205 5252 (Mo-Fr, 9-16 Uhr)
Was Zeugnisse betrifft, ist das jeweilige Prüfungsamt zuständig. Kontaktieren Sie uns
gerne unter alumni[at]uni-kl.de, wir leiten Ihre Belange an die richtige Stelle weiter.
Weitere Angebote

TUK-Shop
Im TUK-Shop finden Sie neben Kleidung, Accessoires und Schreibwaren u.a. auch als Limited Edition das Jubiläums-Package bestehend aus der Chronik „50 Jahre Universität Kaiserslautern“, dem Jubiläumswein und zwei Rotweingläsern mit Jubiläumslogo.

TUK to go – Wissen für unterwegs
Der Podcast „TUK to go – Wissen für unterwegs“ erscheint jeden zweiten Freitag um 11:30 Uhr mit einer neuen Folge auf allen gängigen Plattformen und führt Hörer*innen hinter die Kulissen der TU Kaiserslautern. Weitere Infos finden Sie auf der „TUK to go“-Webseite.
Direktweg zum Podcast : Spotify - Amazon Music - BLOG - Apple Podcasts - Deezer - Google

Kinder-Uni
Jedes Jahr im Frühjahr geben die Fachbereiche der TUK kindgerecht Einblick in spannende Forschungsthemen. Die Kinder-Uni richtet sich an junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher
im Alter von 8 bis 12 Jahren.

CampusKultur (Konzerte, Lesungen uvm.)
In jedem Semester planen und organisieren die Mitglieder von CampusKultur lebendige Veranstaltungen rund um ein festgelegtes Thema mit Ausstellungen, Lesungen, Exkursionen, Kursen, Vorträgen u.v.m.
Talente finden
Sie als Arbeitgeber suchen talentierte und motivierte Nachwuchskräfte?
Wir möchten Sie gerne mit unseren Studierenden in Kontakt bringen!
Die TU Kaiserslautern bietet Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, mit Studierenden in Kontakt zu treten:
Online-Jobportal TUK Career Center
In Kooperation mit JobTeaser stellt die TU Kaiserslautern (TUK) ihren Studierenden und Absolventen ein Career Center zur Verfügung, in dem sie interessante Praktika- und Stellenangebote, Events und Informationen rund um die Themen Bewerbung, Beruf und Karriere finden können.
Werden auch Sie Teil des TUK Career Centers!
Dort können Sie kostenlos Ihre Praktika- und Stellenangebote teilen und Ihr Unternehmen auf einer eigenen Unternehmensseite vorstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Registrierung:
1. Sie möchten ausschließlich Stellenangebote veröffentlichen?
Dieser Zugang ist besonders dann für Sie geeignet, wenn Sie nur einmalig Stellenangebote veröffentlichen möchten.
Sie können Ihre Stellenangebote auch ändern oder archivieren.
Klicken Sie hier, um ein Stellenangebot zu erstellen.
2. Sie möchten Stellenangebote und ein Unternehmensprofil erstellen?
Dieser Zugang ist besonders dann für Sie geeignet, wenn Sie mehrere Stellen ausschreiben und Ihr Unternehmen im Detail präsentieren möchten. Sie können außerdem Karriereevents erstellen.
Klicken Sie hier, um ein Unternehmensprofil zu erstellen
Hier finden Sie eine Anleitung zum Erstellen eines Unternehmensprofils.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Universitätskommunikation
Yasmin Helfgen
Tel.: 0631 205-5368
E-Mail: yasmin.helfgen[at]verw.uni-kl.de
Karrieremessen
Wenn Sie sich unseren Studierenden persönlich im Rahmen einer Messe präsentieren möchten, bietet sich Ihnen zweimal im Jahr die Möglichkeit.
TREFFPUNKT findet jährlich im Sommersemester statt.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam:
Tel.: +49 631 205-4566
E-Mail: mail[at]treffpunkt-kl.de
Die bonding Firmenkontaktmesse findet jährlich im Wintersemester statt.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam:
Tel.: +49 631 318 7082
E-Mail: kaiserslautern[at]bonding.de
Präsentation auf dem Campus
Wenn Sie sich an einem Stand oder mit Flyern auf dem Campus der TUK präsentieren möchten,
freut sich das Campusmanagement über Ihre Kontaktaufnahme:
Renate Klein
Tel.: +49 631 205-5160
E-Mail: renate.klein[at]verw.uni-kl.de
Individuelle Möglichkeiten
Sie haben eigene Ideen oder möchten einen Vortrag, Workshop oder eine Exkursion anbieten?
Melden Sie sich bei uns! Wir sprechen gerne mit Ihnen über individuelle Möglichkeiten der Präsentation.
Yasmin Helfgen
Tel.: +49 631 205-5368
E-Mail: yasmin.helfgen[at]verw.uni-kl.de
Sie planen ein Treffen mit ehemaligen Kommiliton*innen, möchten auf dem Campus der TUK vorbeischauen und sehen, was sich in den letzten Jahren an Ihrer Universität verändert hat? Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation Ihres Alumni-Treffens und freuen uns über eine Nachricht an alumni[at]uni-kl.de!